Erhaltungsneigung

Erhaltungsneigung
Er|hạl|tungs|nei|gung, die <o. Pl.> (Met.): Beharrungstendenz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Langzeitkorrelation — Langzeitkorrelationen sind Korrelationen mit divergierender Korrelationslänge. Das heißt, dass das Integral über die Korrelationsfunktion C(s) keinen endlichen Wert hat: Dies gilt vor allem für eine potenzgesetzartig abfallende… …   Deutsch Wikipedia

  • Langzeitkorrelationen — sind Korrelationen mit divergierender Korrelationslänge. Das heißt, dass das Integral über die Korrelationsfunktion C(s) keinen endlichen Wert hat: Dies gilt vor allem für eine potenzgesetzartig abfallende Korrelationsfunktion C(s)˜s − γ mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Beharrungstendenz — Be|hạr|rungs|ten|denz, die <o. Pl.> (Met.): Neigung des Wetters, für einige Zeit gleich od. ähnlich zu bleiben; Erhaltungsneigung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”